Vereinsprogramme:
- Organisation freundlicher Aktivitäten zur Stärkung der Beziehungen zwischen Deutschland und Entwicklungsländern.
- Erleichterung und Aufbau von Verbindungen zwischen Mitgliedern und Interessengruppen mit Unternehmen und Handelskammern in Deutschland und Entwicklungsländern.
- Präsentation der Kapazitäten Deutschlands in den Bereichen Wirtschaft, Industrie, Landwirtschaft, Fertigung, Tourismus, Wissenschaft und Kultur, um die Bedürfnisse zu erfüllen und die Geschäftsmöglichkeiten der Mitglieder des Vereins zu fördern.
- Identifikation der Bedürfnisse von Entwicklungsländern und deren Weiterleitung an wichtige wirtschaftliche Akteure in Deutschland.
- Vorstellung der Fähigkeiten der Vereinsmitglieder auf der Website des Vereins, um die Zusammenarbeit zu fördern.
- Organisation von Webinaren und Online-Meetings zwischen Mitgliedern und Wirtschaftsakteuren zur Förderung gemeinsamer Anstrengungen.
- Bereitstellung von Unternehmensberatung durch Online-Meetings sowie digitale und persönliche Plattformen.
- Beratung für Hersteller und Industrielle in Entwicklungsländern hinsichtlich des Exports nach Deutschland und anderen europäischen Märkten.
- Information der Mitglieder über Möglichkeiten zur Teilnahme an Fachmessen für Waren und Dienstleistungen in Deutschland und Entwicklungsländern.
- Organisation von spezialisierten Schulungskursen, sowohl online als auch in Präsenz, mit international anerkannten Zertifikaten.
- Förderung von industriellen, wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen, touristischen, Bildungs- und Kulturaustauschen zwischen Deutschland und Entwicklungsländern durch Delegationsbesuche.
- Einrichtung eines Think Tanks mit der Beteiligung von Industrie-, Wirtschafts- und Wissenschaftsexperten für eine gemeinsame und innovative Zusammenarbeit.
- Wahl von Vereinsvertretern in Entwicklungsländern.